
Komplexe posttraumatische Belastungsstörungen
Der folgende Text gibt einen Überblick über die Symptome, die Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten der Komplexen posttraumatischen Belastungsstörung. Diese stellt eine häufige Folge von schweren
Hilfe-Telefon berta 0800 30 50 750
Kostenlose Beratung bei organisierter sexualisierter und ritueller Gewalt
Diese Website befindet sich in der Evaluationsphase
Die Inhalte des Wissensportals werden aktuell evaluiert. Die erzielten Ergebnisse tragen zur Optimierung der Website bei. Nach Abschluss der Evaluation können Änderungen auf dem Wissensportal vorgenommen werden.
Auf dem Wissensportal finden Sie Informationen zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten im Bereich der organisierten sexualisierten und rituellen Gewalt, die wir im Vorfeld gemeinsam mit Betroffenen und psychosozialen Fachpersonen als relevant bewertet haben.
Der folgende Text gibt einen Überblick über die Symptome, die Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten der Komplexen posttraumatischen Belastungsstörung. Diese stellt eine häufige Folge von schweren
Eine gut informierte, professionelle psychosoziale Beratung kann für Personen, die sexualisierte Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen erlebt haben, sehr hilfreich sein. Der folgende Text
Sexueller Kindesmissbrauch Für sexuellen Kindesmissbrauch gibt es eine große Anzahl verschiedener Begriffe. Diese Begriffe haben sich historisch aus unterschiedlichen fachlichen Kontexten heraus entwickelt oder basieren
Bei dem folgenden Text handelt es sich um eine inoffizielle Übersetzung und Zusammenfassung des Originalartikels: Salter, M. (2018): Finding a new narrative: Meaningful responses to
Personen, die von sexualisierter Gewalt in organisierten und rituellen Strukturen betroffen sind, haben in der Regel eine Reihe von rechtlich relevanten Fragen. Der folgende Text
Für Betroffene von sexualisierter Gewalt gibt es die Möglichkeit, Anerkennungs- und Entschädigungsleistungen aus dem Ergänzenden Hilfesystem (EHS) / Fonds Sexueller Missbrauch oder nach dem Opferentschädigungsgesetz
Personen, die sexuellen Kindesmissbrauch in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen erlebt haben, brauchen für den Ausstieg ein gewisses Maß an Schutz und Sicherheit. Ein helfendes Netzwerk
Für Menschen, die sich mit dem Thema organisierte sexualisierte und rituelle Gewalt auseinandersetzen möchten oder davon betroffen sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Informationen und Hilfe
Was ist das Ziel des Wissensportals? Mit dem Wissensportal stellen wir Ihnen eine in ihrer Diversität bisher wohl einzigartige Sammlung von Informationen zum Thema sexueller
Eine Psychotherapie kann Personen mit organisierten sexualisierten und rituellen Gewalterfahrungen helfen, mögliche Traumafolgesymptome zu lindern und den Ausstieg zu bewerkstelligen. Für viele Betroffene ist es